Durch das Tagesheim können Pflegebedürftige weiter zu Hause wohnen, wenn tagsüber die Versorgung durch die Angehörigen nicht ausreichend gewährleistet werden kann.
Den Tag aktiv gestalten und abends doch wieder im eigenen Bett schlafen.
Das Tagesheim bringt Abwechslung und Ruhe in den Alltag.
Die Lebenssituation älterer Menschen die alleine leben oder von Angehörigen betreut werden, wird verbessert. Der Kontakt in der Gemeinschaft beugt der Vereinsammung vor.
Die Betreuung von Menschen – im speziellen die Betreuung von Menschen mit Demenz - ist eine anspruchsvolle Aufgabe in unserer Zeit geworden. Die Biographarbeit ist ein wichtiger Baustein in unserer Betreuung.
Jeder Besucher wird als Individuum respektiert und mit seiner persönlichen Lebensgeschichte wahrgenommen.
Die Betreuung ist ganzheitlich und aktivierend, verloren gegangene Fähigkeiten sollen wieder reaktiviert und vorhandene gestärkt und erweitert werden. Dabei wird den Besuchern der individuelle Handlungsspielraum gewährt.
Nur wer sich auf den Weg macht, kann das Ziel erreichen!
In den folgenden Tarifen sind Betreuung, Aktivierung, Verpflegung und Getränke eingeschlossen.
Tarifsätze für individuelle Besuchszeiten gemäss Absprache mit der Geschäftsführerin.
Diese Tarifansätze gelten ab dem 1.9.2015; sie können jederzeit angepasst werden. Im Tagesansatz ist bereits die Gutschrift einer Förderstiftung enthalten. Diese Gutschrift kann so lange gewährt werden als entsprechende Mittel vorhanden sind.
Es darf nicht sein, dass auf einen Besuch aus finanziellen Gründen verzichtet werden muss. Der Notker-Verein hilft durch den Einsatz seines besonderen Fonds.
Erkundigen Sie sich bei uns oder auch bei der Sozialversicherungs-Anstalt des Kantons St. Gallen www.svasg.ch / Pflegefinanzierung.
Für das Tagesheim Notker-Stübli sind bei uns auch Gutscheine erhältlich
Von Montag bis Freitag, am Wochenende bei genügender Nachfrage