Sie sind Tag und Nacht gefordert?
Dieser Dienst steht allen offen, die in St. Gallen und Umgebung wohnen. Voraussetzung ist, dass die Besucher zu Hause von Angehörigen gepflegt werden und transportfähig sind. Es stehen insgesamt vier Betten in zwei Schlafzimmern zur Verfügung.
Wollen Sie unbelastet einen Abend im Kino oder im Konzert verbringen? Dann haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angehörigen für ein paar Stunden ins Nachtcafe zu bringen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um
Voranmeldung.
Die Nachtstätte ist gemäss Nachfrage und Absprache geöffnet. Die Nachtstätte beginnt um 18.00 Uhr mit dem gemeinsamen Nachtessen und endet nach dem Frühstück um 8.00 Uhr morgens.
Für Besucher des Tagesheimes schliesst die Nachtbetreuung nahtlos an den Tagesbesuch an.
Individuelle Zeitabsprachen sind möglich.
Die Nachtstätte wird geöffnet, wenn mindestens zwei Besucherinnen / Besucher angemeldet sind. Voraussetzung für den Besuch in der Nachtstätte ist ein vorausgehender Besuch im Tagesheim oder wenn bereits eine Spitex-Pflege erfolgt ist.
Wir empfehlen den Taxidienst, TixiTaxi oder den Rotkreuz-Fahrdienst. In speziellen Situationen kann auch unser Betreuter Fahrdienst angefordert werden (CHF 9.00 pro Weg auf Stadtgebiet, CHF 15.00 in Vororte).
! Neue Tarife ab 1.Januar 2019
Einzelbesuch Nachtstätte: CHF 170.00
(NEU ab 1.Januar 2019 CHF 190.00)
Tagesheim und Nachtstätte: CHF 270.00
(NEU ab 1.Januar
2019 CHF 290.00)
Gleichzeitiger Besuch von Tagesheim und Nachtstätte: CHF 270.00 (ab 1.Januar 2019 CHF 290.00)
Betreuung, Verpflegung und Getränke sind in diesen Tarifen eingeschlossen.
Diese Tarifsätze gelten ab 1. Januar 2013; sie können jederzeit angepasst werden. Gebuchte Abonnemente werden nicht angepasst.
Es darf nicht sein, dass auf einen Besuch aus finanziellen Gründen verzichtet werden muss. Der Notker-Verein hilft durch den Einsatz seines besonderen Fonds.
Erkundigen Sie sich!